Blog: Mein Gefühl – dein Gefühl – Wie man unangenehme Gefühle loswird, die man übernommen hat

von Christine Warcup (Kommentare: 1)

Kennst du das?

Dir ging es gerade noch gut, du warst guter Dinge und dann merkst du eine Schwere, eine Traurigkeit, die du nicht wirklich einordnen kannst.

Wenn du nicht achtsam mit dir bist, schleppst du dieses Gefühl weiter mit dir herum und es behindert dich in deinem Wohlergehen und in deinem ganzen Tagesgeschehen.

Weiterlesen …


Blog: Wie du aufhören kannst, dir selbst wehzutun

von Christine Warcup (Kommentare: 0)

Kennst du das? Jemand hat dir auf die Füße getreten und du bist sauer.
Und dir geht es damit nicht gut. Dem anderen dagegen scheint es sehr gut zu gehen.

Was geht in dir vor? Beschimpfst du den anderen in Gedanken? Gehst du das Erlebte, die verletzenden Worte immer wieder durch?

Wenn du dich mit einem Messer geschnitten hättest, würdest du kaum auf den Gedanken kommen, das Messer immer wieder in dieselbe Wunde zu setzen und dich immer wieder neu zu verletzen.

Genau das tust du jedoch, wenn du die verletzende Situation immer wieder durchgehst. Immer und immer wieder. Bis du wieder wütend wirst auf den anderen.

In meinem Blog-Beitrag vom 21. Januar habe ich beschrieben, wie man die Anteile versorgt, die sich unentwegt über „den anderen“ aufregen, damit diese Anteile sich beruhigen können.

Im heutigen Artikel  geht es mir um einen anderen Aspekt, der uns meist nicht bewusst ist, bzw. der für uns nicht unbedingt fühlbar ist.

Weiterlesen …


Blog: ICH BIN (gut genug) – Befreiung von übernommenen Ansprüchen und Erwartungen (mit Übung)

von Christine Warcup (Kommentare: 0)

Kennst du das? Du triffst jemanden „Wichtigen“, den du lange nicht gesehen hast. Vielleicht eine Autoritätsperson oder jemand, dem du unbewusst eine gewisse Autorität zuschreibst.

Und du versuchst, einen „guten Eindruck“ zu machen – wie immer sich das auch gestaltet. Das heißt, du bist nicht wirklich entspannt, du strengst dich an und bist letztlich nicht wirklich du selbst. Du versuchst eine passende Rolle zu spielen, um zu beeindrucken, um „besser“ zu erscheinen

Weiterlesen …


Blog: Warum du nicht „gesehen“ und „verstanden“ wirst - Schritte zu einem besseren Verständnis

von Christine Warcup (Kommentare: 0)

Kennst du das? Du spürst, dass ein Gespräch, das du führst, nicht „gut“ läuft. Du hast den Eindruck, der andere hat einen ärgerlichen Unterton. Vielleicht macht er dir auch einen direkten Vorwurf. Vielleicht äußert er auch eine Unzufriedenheit. Oder er sagt immer weniger.

Du fühlst dich unwohl, sagst etwas zum „Sachverhalt“, aber du scheinst nicht verstanden zu werden.

Was macht das mit dir? Wie fühlt sich das an? Neigst du zur Rechtfertigung? Musst du „beweisen“, dass das, was da auch immer „schief“ läuft, nicht deine Schuld ist?

Weiterlesen …


Blog: Wie du alten Muss-Programmen entkommst - 5 Schritte in eine neue Leichtigkeit

von Christine Warcup (Kommentare: 0)

Die „Magie“ des kleinen Wörtchens MÜSSEN

Kennst du das? Du hast ein bisschen Zeit und du möchtest etwas tun, was dir wirklich Freude bereitet, was dir wirklich Spaß macht. Und wehe, du tust es nicht einfach, sondern denkst: ICH MUSS …
Tust du es dann noch? Oder tust du alles Mögliche, nur nicht das, was du eigentlich tun wolltest?
Ich mache dann plötzlich Dinge, die ich normalerweise gar nicht so gern tue: ein bisschen aufräumen, sortieren, umräumen, meine Fingernägel müssen plötzlich ganz dringend geschnitten werden, einen Tee könnte ich auch noch gebrauchen  … sehr kreativ!

Weiterlesen …