Blog: Erschöpfung und Burnout vorbeugen – 4 Tipps zur Befreiung der eigenen Kraft und Freude

von Christine Warcup (Kommentare: 0)

Kennst du das? Du „bemühst“ dich, mit deinem Partner, deiner Freundin eine gute Zeit zu haben, dem Chef oder der Firma eine gute Arbeitskraft zu sein oder als Arbeitgeber ein guter Chef zu sein und stellst deine eigenen Wünsche und Bedürfnisse hintenan. So bist du nicht allein, erhältst Anerkennung und Zuspruch. Dafür „lohnt“ es sich, sich anzustrengen.

Warum bist du dann enttäuscht und vielleicht sogar sauer, wenn andere nicht bereit sind, sich für DICH anzustrengen oder dir entgegenzukommen – sozusagen als Gegenleistung? Wenn sie nicht bereit sind, etwas mit dir zu unternehmen, was DIR Freude bereitet, was DICH richtig glücklich macht – oder deiner Meinung nach glücklich machen würde?

Weiterlesen …


Blog: Mehr Leichtigkeit – wie geht das? - Überwindung von alten Pflichtprogrammen

von Christine Warcup (Kommentare: 0)

Vor ein paar Tagen wollte ich unbedingt meinen neuen Blogbeitrag schreiben – wie ich es mir halt vorgenommen hatte. Und – nichts! Absolut keine Idee, sondern die totale Leere im Kopf.

Und ein altes Pflichtprogramm meldete sich: Du hast angekündigt, 14-tägig Blogbeiträge zu schreiben. Du kannst jetzt nicht einfach nichts schreiben – was sollen die Leute denken.

Ja, tatsächlich, zu meiner Überraschung tauchte dieser alte Satz aus meiner Kindheit auf, den ich immer so doof fand und immer noch finde und den ich unbewusst übernommen habe.

Alles, was ich schon mal gehört hatte über die Wichtigkeit regelmäßiger Präsenz im Netz verdichtete sich zu einem Block im Kopf.

Weiterlesen …


Blog: Deine ängstlichen und unzufriedenen Anteile versorgen und heilen – eine Anleitung*

von Christine Warcup (Kommentare: 0)

Kennst du das? Diese Stimme in deinem Kopf, die sich immer wieder über X oder Y aufregt? Die sich selbstherrlich über das unmögliche Verhalten von X und das unerträgliche Gebärden von Y empört?

Ich kenne diesen Teil in mir. Sein Monolog hört sich etwa so an:

Oh, ich weiß, dass alles im Außen nur ein Spiegel ist, und ich kann nur mich selbst ändern … Blah, blah, blah …

Aber! Echt! Wie kann sie nur? Wie kann er es wagen? Warum hat sie das getan?

Was stimmt mit ihm nicht?  Was stimmt mit mir nicht? Liebt er mich noch? Wird er mich je lieben?

Warum macht sie nicht …. ? Warum will er nicht …. ? Warum können sie nicht …. ?

Oder:

Ich kann es nicht mehr ertragen! Seine Kritik, ihr Mobbing, sein Gehabe, ihr Getue, seine Ignoranz. Es macht mich wahnsinnig! Ich bin schockiert, entsetzt! Wie können sie nur?

Weiterlesen …


Blog: Vom inneren Kritiker zu Mitgefühl und Wertschätzung für das neue Jahr (mit Tipps)

von Christine Warcup (Kommentare: 0)

Kennst du das? Du hast etwas vollbracht, es ist dir auch recht gut gelungen, und dennoch bist du nicht zufrieden.

Ein Teil von dir hört nicht auf, dir zu sagen, was du hättest besser machen sollen, wo du einen Fehler gemacht hast, warum es noch nicht gut genug war, usw., usw. …

Der innere Kritiker ist erbarmungslos am Werk. Deine Angst, nicht gut genug zu sein, behält die Oberhand, obwohl – objektiv betrachtet, alles gut gelaufen ist, und du sehr zufrieden mit dir sein könntest, wenn du dich anerkennen könntest für das, was dir gelungen ist.

Weiterlesen …


Blog: Du bist so wundervoll – 5 Schritte, wie du dich selbst leichter wertschätzt

von Christine Warcup (Kommentare: 0)

Du bist so wundervoll – glaubst du das? Glaubst du das wirklich, dass du wundervoll bist, liebenswert, großartig? Oder würdest du das nur gern glauben?

Was zeigt dir deine Umwelt,  wie du dich selbst behandelst? Ist sie fürsorglich, anerkennend, rücksichtsvoll, verständnisvoll, voller Mitgefühl und Geduld für dich? Zeigt man dir, wie sehr man dich liebt und wertschätzt?

Wenn das der Fall ist,  hast du kein Problem mit der Wertschätzung und Liebe für dich selbst.

Weiterlesen …