Zeitqualität Juni 2018
von Christine Warcup (Kommentare: 0)

ob wir gerade vermeiden, was eigentlich ansteht. Aber grundsätzlich dürfen wir einen Gang herunterschalten. Wenn wir wirklich unseren Impulsen folgen, dann gehen die Dinge leicht, dann kosten sie uns viel weniger Kraft. Und so gewinnen wir letztlich Zeit, wenn wir uns in diesem Sinne Gemächlichkeit erlauben.
Und wenn wir der inneren Führung immer mehr vertrauen, können Dinge auch viel größer werden, als unser Verstand sie sich manchmal vorstellen kann. Das gilt insbesondere für neue Projekte, die nun anstehen, die nur wirklich groß werden können, wenn wir uns dem Fluss des Lebens anvertrauen und zu einem Teil einfach geschehen lassen statt immer nur zu tun.
Unser Verstand ist ein wichtiges Werkzeug, doch ist er auch sehr begrenzt. Er kann nicht wissen, wann ein günstiger Zeitpunkt für einen nächsten Schritt erreicht ist. Das kann nur unsere innere Weisheit, über die wir mit allem verbunden sind.
Vertrauen wir ihr immer mehr, vertrauen wir uns und unserer Intuition immer mehr, und staunen wir dann ob der Dinge, die dann möglich werden …
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Mit der Eingabe und Absendung Ihrer Daten erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Angaben zum Zwecke der Beantwortung Ihrer Anfrage und etwaiger Rückfragen entgegennehmen, zwischenspeichern und auswerten. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Siehe auch unsere Datenschutzhinweise.